Samstag, 31. Mai 2014

...



Unterschreibt die Petition !

https://www.oxfam.de/agrarkonzerne

Freitag, 30. Mai 2014

Himmelfahrt

mohn-ende-mai-2014

Müßig zu schildern, wie sich mein Versuch nach Florenz zu fliegen in Luft auflöste. Für 2 Tage unter 500,- bis 600,-Euro ist nichts zu machen gewesen. Die eingebildete, langweilige Tusse vom Reisebüro ließ mich kaum zu Wort kommen, bis auf die knappen Worte :" Florenz- fliegen..." die ich gerade noch so in den Raum wispern durfte. Ansonsten hatte sie das Sagen und die Unfähigkeiten.
2. Versuch beim nächsten Reisebüro : Eine grauhaarige Scheintote durfte dort noch am PC sitzen und meinte mit ihrer zigarettengefärbten Bassstimme : "Kein Flug unter 400,- Euro!" Die sah aus als kenne sie den Padrone persönlich und das Schutzgeld war gleich im Flu(g)ch mit einbegriffen.
Nun gut, lustig fand ich das nicht. Im Gegenteil, es zog mir mal wieder den Boden unter den Füßen weg und ich fiel und fiel schon wieder in die endlose Haltlosigkeit und Hoffnungslosigkeit.


Die Patin, die so billig mit "Rayn Air" fliegt vom "Fluchhafen"Frankfurt Hahn"...was so klingt als hätte den der Psychopath nur für mich errichten lassen und die Fluglinie gleich dazu gekauft,
erklärte mir großzügig, dass sie mir helfen wolle. Natürlich nicht ohne sich wieder in Extase zu schreien, als ich Unsicherheit anmeldete ihr meine Kartendaten telefonisch zu übermitteln. Sie wollte mir auf ihre lautstarke Weise versichern wie sicher das mit der Karte sei, während ich nur Bedenken wegen eines telefonischen Missverständnisses zaghaft anmelden wollte. Das jedoch erschloss sich ihr nicht.
Begeistert brüllte sie mir telefonisch zu, dass es keinen Hahnlandeplatz in Florenz, dafür aber in Pisa, Milano oder Roma geben würde. Erst wollte ich nach Milano, die Patin jedoch empfahl mir dringlichst Roma, sicher ist sie um mein Seelenheil besorgt gewesen.
Sie fand auch Termine mit Flugpreisen von 39, Euro oh Freudo...In mir keimte wieder Hoffnung auf. Am Ende unseres halbstündigen Suchens nach Urlaubszielen italienischer Art legten wir uns auf Roma fest und sie wollte ein Formular mitbringen, dass wir dann zusammen ausfüllen würden am nächsten Tag. Ach, wie schön !

Irgendwie ist mir doch klar gewesen, dass das nie etwas wird. Psycho gönnt mir nun wirklich nicht das kleinste Kleckschen Leben.

Und wie erwartet hatte sie ein Formular sehr undefiniert mit Reiseziel Milano mitgebracht, an dem es auch nicht einen Hauch auszufüllen gab. Um nicht wieder ihr hysterisches Geschrei über mich ergehen zu lassen beschloss ich spontan noch einmal selber etwas zu tun.
Und wo lebe ich denn schließlich. In der Nähe von Heidelberg! Wenn das nicht schon Urlaub ist...allerdings arbeitet der Klemmschwanzfeind schon heftig an der Zerstörung der schönen Natur. In 2 Jahren werden sie in meinem ehemaligen Zauberwald Totholz ohne Ende haben und ich sehe die Nabu noch immer ihre ignoranten Führungen machen und das Singen der Vögel, die sich trotzig entschlossen haben : "Wir bleiben hier! " zu singen, genauestens zu analysieren. Den traurigen Anblick übersehen die glatt.
Auch habe ich gehört, dass man das wunderschöne Panorama mit Windmühlenparks herrlich aufpeppen kann und dabei so ökologisch!

Egal! Der Nordschwarzwald ist um die Ecke und ich habe es doch tatsächlich geschafft ein Zimmer in : WALDACHTAL ! zu buchen. In der Nähe von Herrenberg, Freudenstadt oder Nagold. Egal, Hauptsache die Landschaft ist so schön wie hier und wer denkt schon immer Böses... !



In dieser Woche haben meine dunklen Ahnungen und dröges Körpergefühl ihren Ausbruch in Form einer Erkältung gefunden. Hoffentlich ist es nicht das nächste Mal etwas wirklich Schlimmes. Ich weiß wirklich nicht, wo ich noch die Hoffnung und die Kraft hernehmen soll. 60 ist nun wirklich keine Option !



Neues aus der Anstalt brachte mich schon in der Vorschau zum Gruseln. Lauter tolle Gäste...igittigitt. Aber Frau Gruber war diesesmal nicht auf dem Feldzug gegen Vegetarier, sondern zeigte sogar einmal politische Kompetenz (was das mit der Wagenknecht und den Minus 16 Grad allerdings aussagen sollte ????) Mein Uthoff wieder herrlich ironisch und so klug und mit recherchierten Hintergrundinfos die mir auch noch nicht bekannt gewesen sind. Auch Herr von Wagner gefiel mir wieder sehr. Nur der Rest der Gäste, besonders dieser grobschlächtige Kerl, der seine Fresse zum Reinschießen hinhielt, ist ganz besonders hassenswert. Natürlich Obama- Merkel - Versteher, "die Russen stehen vor Warschau" und ein Hartz 4 Empfänger - Verachter. Der sieht genauso aus wie er ist, man braucht sich keine Illusionen machen.

Lieber Herr Uthoff und Herr von Wagner, laden sie wieder derartigen kabarettistischen Schrott ein und nicht einmal Pispers oder Schramm, werde ich sie nur noch scheibchenweise genießen. Das heißt, ich warte bis die Beiträge von ihnen beiden bei YouTube erscheinen, die sehe ich mir an, den Restmüll lasse ich draußen. Übrigens finde ich Kaya Yanar echt zum Knuddeln...

fuer-juchhuustrecke-zu-steil-kurz-vor-ganz-oben-auf-dem-berg
kurz vor oben und nach unten gewiss keine "juchhuu-strecke

Heute bin ich zaghaft losmarschiert, weil ich nicht wusste wie gut ich mich fühle, mit den Begleiterscheinungen der Erkältung. Aber es lief sich so schön und immer weiter und weiter...

Ganz oben auf dem Berg, den ich diesesmal viel leichter erkletterte als beim letztenmal, denn da ist es schwüler und wärmer gewesen, genoss ich das herrliche Panorama und wieder empfand ich ein wenig ein Glücksgefühl, dass mich fast zu Tränen rührte...peinlich ich weiß. Aber so viel Schönheit und Harmonie ist einfach ein so krasses Kontrastprogramm zu meinem verteufelten Alltagsvegetieren mit Lächelmobbing, dass ich einfach überwältigt war, jodelte und dankbar bin, dass meine Augen so etwas Schönes sehen können und die Flitzpiepen mit ihren wunderschönen Konzerten alles so herrlich harmonisch umrahmen. Und nebenbei empfand ich die kleine Illusion von Freiheit.

blick-zum-steinbruch-ende-mai


Herr Pirol folgte mir bis auf den Berg und flötete seine melancholische Melodie wunderbar exotisch. Mein Schoko Weißbäuchlein schmollte heute und zeigte sich erst, nachdem mich meine Klapperstörche auf ungewohntem Terrain besuchten und ihre Flugkünste demonstrierten. Was mich sehr gefreut hat. Ansonsten ist ihr Revier doch mehr auf den anderen Seite, die ich im vergangenen Jahr ging und wo sich ein kleines Flüsschen schlängelt. Leider aber auch mein Black Velvet auf mich wartet...

Weißbäuchlein begleitete mich noch ein Stückchen, stand in der Luft ganz still, ohne jeden Flügelschlag und an der selben Stelle, rüttelte wie ein Turmfalke und sagte zu mit : Äh, dass können deine Störche nicht, gell ?", legte die Flügel schmal an den Körper und machte ordentlich Speed, alles nur für mich ! Mal sehen wie lange sie es noch erträgt nicht die Nummer eins zu sein...

stare-auf-dem-ruecken-des-pferdes-2
"stars" auf dem pferderücken

Nun bin ich wieder in meiner tristen Bude. Am Wochenende wieder Terrassensäuberung und Blumen herausstellen. Mehr mache ich nicht mehr. Vielleicht bekomme ich noch etwas ungespritzten Lavendel, den mögen die Bienen und Schmetterlinge sehr.

Zu meinem großen Erstaunen hat mein Oleander den Winter doch überstanden. Ich schnitt seine Zweige schon zurück, nun aber keimen erste Triebe wieder auf. Was für ein Kämpfer ! Ich ziehe den Hut. Und ist der Name nicht auch symbolisch schön ? : "Ole" ander s...sehe ich als vollkommen positive Aussage !

3-bienen-wollen-auf-das-foto-brombeerbluete-ende-mai-2014
brombeerblüten ohne ende und meine bienchen wollten unbedingt auf dieses foto

Mittwoch, 28. Mai 2014

...

Sonntag, 18. Mai 2014

...

am-steinbruch-mitte-mai-2014
am steinbruch

Wochenende! Die einzige Freude, oder besser das bisschen Freude auf die Natur ist was mir bleibt und ich kann ja sicher sein, dass Psycho wirklich alles ihm Mögliche tut, es mir zu vermiesen!

Von Campact hatte ich einige Flyer übernommen und sie in den Haushalten verteilt. "Campact" eine soziale, fortschrittliche Organisation, die den Finger auf viele Ungerechtigkeiten hält, klären über die Stellung der EU- Parteien zum Handelsvertrag mit den USA, auch HTTP genannt, auf. Die SPD wird ihm zustimmen...obwohl dort noch ein Unentschlossen steht, aber ich fresse einen Besen verquer, wenn die dagegen sind, so großkapitalkonform wie die sind. CDU ist alles klar und CSU wohl auch oder hat da jemand Illusionen ? Wählen kann man die Linken, die Grünen, die Piraten und die Freien Wähler, denn die sind dagegen. Was gut gegen Fracking und den ganzen menschenverächtlichenh Scheiß ist, der die Amis schon glücklich und blöde macht...nun gut, nicht alle.
Morgen laufe ich noch eine Flyerrunde für die gute Sache, obwohl mir schon klar ist, das es nichts nützen wird, denn die Mehrheit scheint doch blind zu sein und wird der CDU, SPD und CSU das Vertrauen aussprechen. Und dann kommen sie, die Monsantos und Co. und wir bekommen Genscheißfood und Chlorhühnchen vom Feinsten und das Grundwasser wird mit Fracking verseucht. Das klingt so schön, dass ich mich übergeben möchte. Wehren können sich die Länder nicht, denn die Konzerne können klagen, wenn sie nicht starten dürfen und gewinnen immer! Alle Macht den Großkonzernen !

Nun gut. Im Laden nichts Neues, außer, dass die Patin von eiskalt zu erträglich wechselt. Sie tritt immer kräftig, böse zu, aber sie schreit gelegentlich doch nicht mehr den ganzen Tag. Nur ihre ständigen Wiederholungen über ihre Mutter, ihr schwerer Lebensanfang, ihr überhaupt schweres Leben und ihre Freundinnen nebst Freunde gehen etwas auf die Nerven. Sie erinnert mich an meine Mutter als sie 70 gewesen ist und immer die gleichen Erinnerungen wiederholte. Was ich ja verstehen kann, denn alte Menschen leben, wenn sie kein gegenwärtiges Leben haben, gern in der Erinnerung. Geht mir ähnlich, nur dass ich niemanden damit belästigen kann.

Nächste Woche will ich endlich meine Reise nach Florenz buchen und hoffe, dass auch alles gut klappt. Es ist ja das einzige, was mir ein wenig Kraft verliehen hat in all der Hoffnungslosigkeit.


blaessis-im-weiher-mitte-mai-2014
blässi am weiher geht es gut



Gestern bin ich kurz im Wald gewesen. Das Lichtspiel ist so trügerisch schön wie in den letzten Jahren. Diese kuscheligen, grünen Wege in denen dich die Bäume liebevoll einhüllen, und diese verträumten Stimmungen wie im Märchen. Ich kann mich nicht mehr erholen dort. Nur wer blind ist übersieht das Elend und den Todeskampf der vielen Sträucher, der jungen und alten Bäume. Einige haben sich wieder erholt aber viele, sehr viele sehen aus, als wenn sie im nächsten Jahr tot sind. Unbewusst geht mir das auf das Gemüt. Immer wenn ich vom Berg zurück komme tut mir plötzlich der Fuß weh, oder das Herz flattert, oder es wird mir so flau im Magen. Dabei sind die Flitzpiepen so lieb zu mir. Ein Specht hat am Wegesrand, direkt auf Augenhöhe sein Baumhöhlennest und immer wenn man vorbeigeht tschilpen die kleinen Küken. Ich hatte schon Angst sie sind zu tief hineingerutscht und kommen nicht mehr heraus, aber ein kleiner Test mit einem zarten Zweiglein zeigte mir, dass die Kleinen direkt am Eingang sind und hungrig piepsen. Ich hoffe die Spechte, welche ja selber Bruträuber sind, passen auf ihre gut auf. Stolz hat sich gestern der Papa gezeigt. Er sagte :" Des hab isch gehämmert !"
Und so bin ich optimistisch, denn das Gepiepse geht nun schon eine Woche so. Er wird sicher ein wachsames Auge auf die Kleinen haben.

Seit vergangener Woche Mittwoch taucht immer auf dem Berg, wenn ich verzückt das idyllische Panorama genieße, ein Typ auf, der aussieht als sei er dem PZN, also der Klapse frisch entlaufen. Sein Gesicht sieht etwas gaga aus und er quatscht mich immer höflich an. Ich antworte genauso höflich, signalisiere aber unmissverständlich, dass mir nicht nach quatschen ist. Der Sinn dieser Übung ist leicht zu erraten. Der Typ soll mir Angst machen und mir das letzte bisschen Freude auch noch nehmen. Ein Windpark vor der Kulisse ist dem Psycho wohl doch zu teuer...aber was nicht ist...
Locken hat er wie der Schläger Fuchs, nur sind sie diesesmal dunkelblond, nicht rot.
Gestern hatte ich mein Spray vergessen und muss zugeben, dass mir ein wenig mulmig war. Der Typ lag auf dem Feld an dem ich vorbei muss. Glücklicher Weise kam noch ein älteres Ehepaar, so schlich ich mich an dem vorbei. Auf dem Rückweg lag er noch immer an der selben Stelle.
Heute war ich schlauer und hatte ein Spray dabei, dass auf ein paar Meter schießen kann. Ergo fühlte ich mich etwas sicherer und außerdem packt mich die Wut und ich sage mir: Ich lasse mir von der Kranknülle nicht auch noch das bisschen nehmen. Die Bäume dort haben sich fast alle wieder erholt und ich nehme sie auch nicht so genau unter die Lupe. Das faszinierende ist das Panorama. Es ist unbeschreiblich schön und ich finde schon wieder schade, dass mein Fotoapparat es nicht 1:1 wiedergeben kann.

auf-dem-berg-toskana-feeling-mai-2014


Das Motto auf dem Berg ist für mich einfach Freude an der Bewegung! Heute bin ich wieder auf den höchsten Berg gestiegen. Zugegeben es geht mitunter steil bergauf, es ist warm gewesen und ich kam ganz schön ins Schnaufen. Aber oben angekommen geht der Blick ins Weite. Wunderbare Hügel, die sich so lieblich und grün aneinander schmiegen. Auch die Landschaft rund um die Steinbrüche ist sehenswert. Schade nur, dass sie nicht geflutet sind und sich dort Leben ansiedeln kann, oder auch ein paar Schwäne, Enten und Wildgänse. Auf meinem Weg in die Höhe hörte ich auch den Pirol rufen. Im Wald spricht er, seit dem ich die Greifvögel mag, kaum noch ein Wort mit mir. Die Bienen hörte ich lautstark summen und an den Akazienblüten naschen, die man ja auch Robinie nennt. Da wird der leckerste Akazienhonig draus. Ich hoffe sie bleiben alle gesund und futtern kein Gift und werden auch nicht durch Milben getötet. Auf meinem Rückweg an einem Baum umsummte mich plötzlich eine ganze Bienenschar, so dass ich sehen wollte was sie wohl Feines zum Futtern dort gefunden hatten. Aber sie haben mich nur lustig umrundet und mir einen lieben Gruß geschickt. Was mich sehr amüsiert und gefreut hat. Einzelne Bienchen summen schon einmal an meinem Ohr vorbei. Früher habe ich mich immer noch ein wenig erschreckt aber nun nicht mehr. Ich erwidere den Gruß dann : )

flugshow-vom-kleinen-turmfalken-anfang-mai-2014-2
turmfalke "mokka" rüttelt über dem feld und hält ausschau nach mäusen, wofür ich ihm meine volle bewunderung ausspreche, was ihm auch gefällt


Schöne Begegnungen hatte ich auch wieder mit dem kleinen Turmfalken, den ich nun wegen seiner Färbung Mokka nenne und Schoko Junior hat sich als Schoko "Weißbäuchlein" herausgestellt. Ich glaube er ist nicht mit Schoko verwandt. Sie grüßen eigentlich jeden Tag den ich dort oben bin. Das Tolle an Bussarden ist, dass die Weiblein das Sagen haben. Sie sind größer und stärker als ihre Gatten und der muss sich dem Matriarchat beugen. Ich bin sicher ich bekomme die freundlichen Grüße meistens von den Damen.

bussard-gruesst-freundlich-nach-flugshow-ueber-dem-feld-mitte-mai-2014
bussard schoko- weißbäuchlein wartet auf mich auf einem schild sitzend

Mal sehen was die nächste Woche an vielen Grausamkeiten und klitzebisschen Freude für mich bereithält. Anders ausgedrückt, das Schmierentheater geht weiter, ich habe niemanden zum Reden als die freundlichen Tiere und fühle mich zunehmend schlapper.

Freitag, 16. Mai 2014

...

Donnerstag, 15. Mai 2014

...

...

...

Keine Ahnung warum, aber dieser wunderbare, alte Schinken spukt mir seit Wochen im Hirn herum :


Dienstag, 13. Mai 2014

...


Purple Schulz - Kleine Seen - MyVideo

Montag, 12. Mai 2014

...

Und wieder einmal demonstriert die Politik wie arglistig sie täuschen können. Pfui Spinne !

Hier könnt ihr nachlesen wie die das mit dem Frackingverbot in Gemany wirklich meinen:

http://www.gegen-gasbohren.de/2014/05/12/politische-irrefuehrung-fracking-wird-nicht-verboten/

Sonntagspaziergang

oben-vom-berg-blick-auf-malschenberg-anfang-2014


Ich bin so frustriert, so hoffnungslos, so verzweifelt, dass ich mich wie ein wundes Stück Elend fühle. Schreiben darf ich auch nicht. Das Vorhergeschriebene hat Klemmnülle einfach wieder gelöscht und ich sitze wieder vor einem leeren Stück Schreibfeld.

Alles was mir ein wenig gut tut gönnt mir diese Ratte einfach nicht. Aus meinem Zauberwald hat der einen Sterbewald gemacht, der von abgestorbenen Bäumen, deren Blätter zerfressen und umsponnen wurden, nur so wimmelt. Keiner scheint das zu sehen. Die einzige der das Herz dabei blutet bin ich, besonders auch beim Anblick meiner Lieblingsbuche.

Wie lange wird das noch so gehen. Sicher bis ich 60 bin und wie ich das bis dahin ertragen kann...niemanden interessiert es.


Der Nachbarsjunge fährt mit seinem dummen Freund mit dem Fahrrad am Laden vorbei und der Dumpfbacken- Freund ruft "Nutte" und sieht zu mir, die ich zufällig am Fensterregal Schuhe sortiere. Es wird immer dümmlicher und gemeiner. Und immer lächeln sie während sie ihre Hiebe verteilen.


Gestern ist es schön draußen gewesen. Es hat zwar ein wenig genieselt, was aber nicht tragisch war. Wie im April. Ich genoss das Laufen und die Begegnung mit den Tieren unterwegs.
"Willi Hummel" der Imker wollte, dass ich ihn mitnehme, aber für wie blöd hält mich diese Hummel eigentlich.
Ich lasse mir doch durch sein Psychogequatsche nicht die Natur verderben.
Ich musste leider ablehnen und erklärte höflich, dass ich einfach mal allein sein muss, nach dem täglichen Radau im Laden. Da gibt es weiß Gott schon genug Mobbing.


Heute im Wald kommt so ein Blondblödchen mit Hund auf mich zu, lächelt mich an und macht die übliche Geste, bei der mich langsam der unwiderstehliche Drang heimsucht endlich einmal zuzuschlagen, ich frage sie ironisch : Ob es denn wirklich so schlimm ist wie sie aussieht ?" Ihr blöder, blauäugiger Köter glotzt mich friedlich an. Ich kann nicht anders als das böse Wort (Tourette) mit "Hinterfo...." laut und aus ein wenig Entfernung zu sagen und ich verfluche diese gemeine Kuh! Möge ihr nichts mehr gelingen! Möge sie das Pech auf all ihren Wegen einholen, damit sie ahnt wie es sich anfühlt so zu leben wie ich !



Von den anderen Ärschen will ich nicht berichten. Ich bin wieder kurz vorm Heulen gewesen. Also gehe ich und gehe und merke wie vielleicht zu der Romantik auch ein wenig der Wunsch nach Weglaufen, einfach den ganzen Dreck hinter sich lassen, eine Rolle spielen könnte !

Was wird der wohl als nächstes tun ? Einen Windpark in das wunderbare Panorama stellen lassen? Einen Atommeiler noch näher vor die Tür? Was an perfidem Dreck hat der noch in Petto, nur um mir aber auch jedes bisschen Leben kaputt zu machen, egal wie anspruchslos ich bin !


So lief ich also durch die schöne Natur, ließ mich vom Regen nicht stören, so wie auch meine kleinen Freunde nicht, die mich auf allen Wegen grüßten. Die Sonne kam wieder hervor und lachte mich unschuldig an. Und ich ging ganz hinauf auf den höchsten Punkt, den "Mount Everest" meiner Gegend sozusagen, der allerdings nicht erklettert werden muss, sondern steilwegig erarbeitet, was mir eine Freude war.

Als ich oben angekommen bin sah ich wieder dieses wunderbare Panorama, schöner kann es in der Toskana auch nicht sein ! Leider fängt meine Kamera es nicht originalgetreu ein, denn der Hintergrund ist immer blaustichig, während er in Wirklichkeit das schönste Grün aufweist, wie der Vordergrund.


Blöd allerdings von mir, dass ich einen anderen Rückweg ausprobieren wollte, der mich dann mitten in ein grünes, nasses Kornfeld führte, durch welches ich mich hindurchpflügen musste. Zwischendurch zeigten mir der Bussard und die Schwalben die Richtung an. Aber die kannte ich auch so, denn einige markante Stellen konnte ich durch das Kornrauschen sehen. Ich bin völlig an den Füßen durchnässt wieder auf dem Pfad der Tugend gelandet und sah wie sich in der Ferne schon wieder ein Regenguss zusammenbraute. Der Himmel verdunkelte sich dramatisch, während mein Panorama zur Linken noch den schönsten Sonnenschein zeigte.

Ein paar Verrückte kamen mir entgegen und schienen auch nicht vom Donnergrollen sonderlich beeindruckt zu sein. Mich hingegen beeindruckt Gewitter auf freiem Feld immer sehr. Da bekomme ich schnelle Füße, um mich aus der Grollzone möglichst schnell herauszubringen. Ich weiß ja: Graben suchen, hineinknien und die Arme um die Beine schließen und hoffen, dass es schnell ein Ende nehmen möge.

Gewitter kam nicht, dafür ein kräftiger Regen, bei dem ich einmal mehr wieder feststellen konnte, dass diese Regenjacke so dicht wie ein normaler Pullover gewesen ist. Mit anderen Worten, sie ließ wie immer alles Nass freundlich auf meine Haut durch. Das betraf dann aber doch nur Kopf und Schultern und natürlich die Hose und Schuhe. Also schnell nach Hause und umziehen. Ich hoffe, dass ich am Mittwoch wieder ein wenig mehr Genuss haben darf und in aller Ruhe das Panorama genießen darf...bis er auch das verschandelt hat !

Da ich heute auch die Fotos nicht hochladen darf, hier erst einmal ein Link zum Sehen was ich Schönes gesehen habe:

https://www.flickr.com/photos/51536829@N03/13975366440/in/photostream/lightbox/


blaumeisenkueken-vor-der-fuetterung-anfang-mai-2014-draussen-richtung-berg-gross
blaumeisenbaby wartet auf fütterung




Lynkeus-der-Tuermer-Goethe

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Oben sollte Katzenzunge 2 stehen, mein Stalker gönnt mir das jedoch nicht !

smiley

Bin ich stark ?

smiles

Free Text (1)

Gegen Fracking unterschreiben

Aktuelle Beiträge

Afrikas Selbstwertgefühl...
Afrikas Selbstwertgefühl und Stolz sind erwacht. Wie...
sachmed - 29. Nov, 18:10
https://www.youtube.com/wa tch?v=QUC9_1pyuts Meine.. .
https://www.youtube.com/wa tch?v=QUC9_1pyuts Meine.. .
sachmed - 25. Okt, 19:25
Die wenigen Momente,...
Die wenigen Momente, die ich die Natur einfach genießen...
sachmed - 23. Okt, 03:18
Kann mann es klüger sagen...
sachmed - 22. Okt, 19:06
Meine Heidelberg - Toskana
sachmed - 6. Okt, 20:33

Free Text (5)

smiley

Zufallsbild

ein-bisschen-schoene-mystik-mitte-juli-2014

Links

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 5669 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Nov, 18:10

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren